Herzlich Willkommen an St. Josef
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
hiermit heißen wir Euch auf der aktuellen Lerntheke willkommen!
Wir haben den Aufbau und die Struktur der Seite für Euch überarbeitet und angepasst. Hier findest du alle wichtigen Informationen, Aufgaben und sonstige Inhalte, damit du auch von zu Hause aus lernen kannst. Wir empfehlen dir, die Seite von einem PC/Laptop oder Tablet zu besuchen - und nicht über dein Smartphone, dort werden die Seiteninhalte nicht immer gut dargestellt.
Sehr wichtig: Um deine Jahrgangs- und Klassenseite aufrufen zu können, benötigst du das richtige Passwort. Dies hast du per E-Mail bekommen. Weitere Informationen gibt es auf dem Schulhof. Wenn du alles richtig gemacht hast, kannst du über diese Webseite alle Aufgaben abrufen und auch direkt mit deinen Lehrerinnen und Lehrern in Kontakt treten.
Beachtet bitte die aktuellen Hinweise bezüglich der Abgabe von Aufgaben.
Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg!
Kennst du schon unseren Channel "Schoolpastor"?
Den findest du hier: https://www.youtube.com/channel/UCw3fIgjd4dST-oEwmprczFw
Da du in den kommenden Wochen phasenweise von zu Hause aus lernen musst, haben wir aufgeschrieben, was auf der Lerntheke grundsätzlich angeboten werden kann (und was wir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht anbieten können). Bitte beachte, dass nicht jede Lehrperson über die technischen Möglichkeiten für alle folgenden Kommunikationswege verfügt. Per E-Mail oder Briefkasten sind alle LehrerInnen immer erreichbar.
Zulässig:
– Support & Erklärungen durch Lehrpersonen, z.B. durch E-Mail, Big Blue Botton, Telefon, die Kommentare oder den Briefkasten
– Tutorials der Lehrpersonen, z.B. als Video oder mit Fotos
– Einbindung von weiteren Apps und Angeboten wie Anton, Planet-Schule usw.
Nicht zulässig:
– Videokonferenzen, in denen eine Lehrperson Unterrichtsstunden virtuell mit der gesamten Klasse hält und die den Unterricht ersetzen sollen.
Wenn du Probleme mit der Darstellung von Seiten / Beiträgen / Videos hast, hilft es oft schon, die Cookies deines Browsers zu löschen oder es mit einem anderen Browser zu versuchen. Bitte beachte auch, dass die Lerntheke für PCs / Tablets programmiert wurde und die Nutzung mit dem Smartphone nicht immer funktioniert.
Einreichen von Aufgaben
Wenn du eine Aufgabe bekommen hast, die du bei einer Lehrkraft abgeben musst, gibt es dazu zwei Möglichkeiten:
- online (sofort)
- Bearbeite die Aufgaben am Computer / Tablet in einer Textdatei.
- Benenne die Datei, die du abgeben wirst, wie folgt: Klasse, Fach, Name, Datum.
- Beispiel: 6e, Deutsch, Alexander, 11.11.2020.pdf
- Sende die Datei anschließend an deine Lehrkraft. Die richtige E-Mail-Adresse findest du auf den Profilseiten der entsprechenden Lehrkräfte oder der offiziellen Schulseite.
- offline (bei Wiederbeginn des Unterrichts)
- Bearbeite die Materialien auf einem Heft / College-Block mit dem tagesaktuellen Datum.
- Sammle alle Aufgaben aus allen Fächern zu Hause und bringe sie zum nächsten Unterricht mit!
Navigation zur Schule
Bei allen Angaben handelt es sich um externe Links. Siehe Datenschutz und Impressum.